sozial
professionell
vielfältig
Keine Einträge gefunden
Personelles Das Training wird vom Trainergespann Yannick Cavallin (Hauptleiter), Philippe Cavallin (Assistent), Renata Baldegger (Assistentin), Enzo Negri und Roger Schnell (beide Helfer) geleitet....
Zu Beginn des Sportjahres 2022 waren wir aufgrund der noch anhaltenden Bestimmungen nach wie vor gefordert. Bis Ende Februar 2022 fand unser Training unter erschwerten Corona-Auflagen statt. Trotzdem...
Was war das für ein Riesengaudi: Rock’n Roll auf dem grünen Rasen!
Die Kickers durften letzte Woche einen «Höllenritt» der rockigen Art geniessen.
Ein rundum gelungenes Turnier.
Wie bereits beim Stutz Turnier in Arbon kam der Veranstalter wenige Tage vor dem Anlass mit der Bitte auf uns zu, eine zweite Mannschaft aufzustellen.
vom 29. April 2022 in Weiningen
2. und 5. Rang am «Stutz Hallenfussballturnier-Revival»
Ein Rencontre der besonderen Art
GoEasy? Wir? Nicht beim Fussball…
PDF herunterladen
Lange ist es her, seit wir uns das letzte Mal mit anderen Mannschaften messen konnten. Die Corona-Bedingungen liessen eine Durchführung eines Wettkampfes mit mehreren Mannschaften bis vor kurzem...
Freudige und ausgelassene Stimmung herrschte am letzten Samstag im Hafenareal. Nach einer langen Durststrecke ohne Turniere konnte es am vergangenen Wochenende endlich wieder los gehen, der FC...
Wie immer gehört eine zünftige Stärkung vor einer Generalversammlung dazu. Als Gäste im «Haus Holzenstein» wurden wir herzlich empfangen und bewirtet. Herzlichen Dank! Max Amherd, als Präsident...
Sieger am Stutzturnier 2020
Freude, Spass und viel Neues gelernt – Fördertraining erster Güte zusammen mit dem FC Kreuzlingen
FCK BodenseeKickers begeistern am Indoor Soccer Masters in Vaduz und am Amriswiler Oberfeld Cup
Der FC Grossrat war zu Gast bei uns am Bodensee.
Die «Überflieger» räumen am AXPO Turnier in Kloten richtig ab!
What a perfect day… so klingt die erste Zeile des gleichnamigen Liedes von Lou Reed. Tja, so fühlte sich der gestrige Tag an.
+ Trainerdebüt von Yves Seeger
Die Stadt Frauenfeld feierte die Vereinigung mit den Dörfern Kurzdorf und Langdorf vor 100 Jahren vom 14. bis 16. Juni 2019 mit dem «Mitsommerfest, Frauenfeld feiert vereint». Es wurde wie, vom...
Rock’n Roll am BINA Turnier 2019 in Bischofszell
Ein Fussballfest ohne Grenzen!
Am 15.06.19 findet unser Fussball Heimturnier iin Kreuzlingen statt.
Spannende und packende Duelle
Turbulenzen und Verletzungspech am AS Scintilla Turnier in Arbon
Turniersieg zum Jahresauftakt am Stutz Hallenmasters in Arbon
Das Sportjahr 2018 stand im Zeichen von vielen interessanten Anlässen und Höhepunkten.
Beim Jahresabschlussturnier am AXPO/PluSport-Turnier in Siggenthal knapp am 2. Platz vorbeigeschrammt! Lediglich 2 Tore fehlten....
Plauschfussball mit Handicap
in gemütlicher Runde mit der ganzen FCK BodenseeKickers-Familie
Die Bildungsstätte ABA Amriswil zu Besuch bei uns in Bottighofen
FRAUENFELD (kapo) Anfang März führte die Kantonspolizei Thurgau die 37. Polizeieishockey-Schweizermeisterschaften durch. Nebst dem erfolgreichen Turnierverlauf konnte auch ein Gewinn verbucht und...
Integrationsturnier beim FC Wil Viviana Columpsi, Spielerin der Damenfussballmanschaft des FC Wil, setzte sich mit dem Projektthema „ Handicap im Fussball – Integration + Inklusion “ auseinander....
Neue Präsidentin wird gewählt
EDMILSON MORAES erweist uns die Ehre
Alle fünf Jahre ist die Sportgruppe Frauenfeld für die Durchführung dieses Anlasses verantwortlich. Er ist in allen Vereinen der absolute Höhepunkt im Vereinsjahr. Diese Jahr fand er am 13. Mai 2017...
Max Amherd, Präsident der gastgebenden Sportgruppe Romanshorn durfte nebst den Delegierten der fünf Thurgauer Sportgruppen: Nebst Romanshorn, Amriswil, Frauenfeld, Kreuzlingen und Weinfelden auch...
Unsere PluSport-Gruppe Romanshorn wieder acht Mannschaften mit über 70 Spielern mit Begleitung aus der Ostschweiz begrüssen. Nicht nur Leistung und Rangierung zählen im Sport, sondern auch...
Bei herbstlichem Wetter durften wir 10 Mannschaften an unserem traditionellen Turnier in der Oberfeld Turnhalle in Amriswil begrüssen.
Bereits zum 34. Mal führte die Sitzballgruppe von PluSport Thurgau das Mostindien-Sitzballturnier in Frauenfeld durch. Erstmals war Spielertrainer Marcel Knellwolf für die Organisation verantwortlich.
In den Einzelwettkämpfen bei den Frauen gewann Corinne Wattinger die Goldmedaille. Bei den Männern gewann Reto Studer die Gold- und Gabriel Schoop die Bronzemedaille.
Münchenstein. Nach einer Wartezeit von 10 Jahren holen die Amris- wiler Torballer den Meistertitel zurück in den Thurgau. Londino, Bolli- ger und Kaltenrider prägten die Spiele mit einer stabilen...
Mit dem 4. Internationalen St. Galler Sitzball Turnier im Athletik Zen-trum St. Gallen wurde die diesjährige schweizerische Sitzballsaison er-öffnet. 14 Mannschaften aus vier Nationen beteiligten...
Im „Friedheim“, Weinfelden am 15.4.2016 trafen sich die Delegierten PluSport Thurgau zur 47. Delegiertenversammlung ein. Bevor es zum geschäftlichen Teil ging, lud die Sportgruppe Weinfelden zum...
Am 11. April haben wir von PluSport Weinfelden wieder einmal eine Turnstunde durchgeführt, zu welcher Verwandte, Freunde und Be-kannte der Sportlerinnen und Sportler herzlich eingeladen wurden. Wir...
Nach einer längeren Durststrecke reüssiert die erste Mannschaft der Torball Gruppe Amriswil an der diesjährigen Schweizer Meisterschaft. Am Vorrundenturnier in Herrliberg dominieren die Thurgauer das...
Am 21. September ist Rolf Sonderegger in seinem 68. Lebensjahr nach längerer Krankheit gestorben. Eine grosse Trauergemeinde hat am 24. Oktober in einer eindrückli-chen Gedenkfeier in der Turnhalle...
Am Samstag, 10 Oktober sind wir um 8 Uhr mit einem Minibus Richtung Bellinzona gefahren. Nach einer Kaffeepause in Thusis ging die Fahrt dann weiter. Im Via Mala Tunnel hat unser Minibus mitten im...
Bei schönem herbstlichen Wetter, durften wir 9 Mannschaften an un-serem traditionellen Turnier in der "Oberfeld" Turnhalle in Amriswil begrüssen. Das 11. Volleyballturnier fing mit einem...
Am Samstag beteiligten sich zwei Teams aus Amriswil am Zigercup in Glarus. Das Turnier wurde von Schweizermeister Basel (Herren) und Glarus (Damen) gewonnen. Die Die Thurgauer Teams landeten jeweils...
Sehr knappe EntscheidungDie organisierende Sitzballgruppe von PluSport Thurgau nahm das 33. Mostindien-Sitzballturnier in Frauenfeld unter denkbar schlechten Vor-aussetzung in Angriff. Gleich...
Mit 25 TeilnehmerInnen startete um 18.00 Uhr die neue Kategorie Handicap als Premiere am 14. City-Run in Amriswil. Die neue Kategorie mit 2 Runden à 490m fast einen ganzen Kilometer haben unsere 25...
Als Krönung unseres Jubiläums sind wir am Samstagmorgen zu unserer Abschlussreise aufgebrochen. Mit besten Wetterbedingungen sind zwei Dutzend Mitglieder aus Romanshorn und Umgebung mit...
Am frühen Sonntagmorgen fuhren wir mit gut 30 Teilnehmer/n und dem "Hefti"-Car von Amriswil ins schöne Appenzeller Hinterland.Unser Ziel mit dem Car war die Schwägalp, wo wir uns zur...
Die Sitzballgruppe von PluSport Thurgau musste in den letzten Monaten sehr viele Abgänge verzeichnen. Mehrere langjährige Stammspieler traten aus gesundheitlichen Gründen zurück. Nachwuchs ist nur...
Konzentriert und fokusiert erreicht Amriswil am Internationalen Turnier in Zürich den dritten Rang und vermag zu überzeugen. Mit nur fünf Verlustpunkten aus den 9 Vorrundenspielen qualifiziert...
Die Thurgauerin Carla De Bortoli hat sich erstmals für eine Weltmeisterschaft qualifiziert.
Bei schönem Abendwetter starteten die 17 Teilnehmer/Innen, nach dem tänzerischen einturnen von „Barbara“, den Sponsorenlauf. In 2 Kategorien eingeteilt:1. Kategorie mit 7 Läufer/Innen à 220 Meter2....
Es war ein toller Tag! Nach langem Vorbereiten konnten wir bei bestem Wetter in Weinfelden den Spiel-, Sport- und Schwimmtag 2015 durchführen. Nach zahlreichen Vorbereitungsstunden waren wir...
Die Sitzballgruppe von PluSport Thurgau beteiligte sich als eine von vier Schweizer Mannschaften am „Bludenzer Einhornpokal“. Dieses Sitzballturnier konnte mit einer Neuheit aufwarten. Erstmals...
Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen erleben in Sportstunden eine gezielte Förderung ihrer körperlichen Fähigkeiten: Seit 50 Jahren gibt es "Plu?port“ auch in Romanshorn. Am 9....
Die Einladung zum Schlussabend 2014 versprach einen Abend mit vielen Überraschungen, die Geduld unserer Gäste wird arg strapaziert, wird doch das Überraschungsprogramm erst nach Salat und...
Die Sitzballmannschaft von PluSport Thurgau traf am 34. Martini-Cup in Sursee auf je vier Mannschaften aus der Schweiz und dem Ausland. Die Thurgauer sehen sich derzeit mit grossen personellen...
Wir durften 10 Mannschaften an unserem traditionellen Turnier in der Oberfeld Turnhalle in Amriswil begrüssen.Bei schönem herbstlichen Wetter besuchten uns eingeladene Gäste sowie Besucher, die...
Das 32. Mostindien Sitzballballturnier in Frauenfeld, eine volleyball-ähnliche Sportart für Körperbehinderte, wurde von lediglich sechs Mannschaften bestritten. Sie traten im Modus Jeder gegen Jeden...
Die Sportgruppe machte ihren Jahresausflug. Das Mittagessen nahmen wir bei Frau Schmid, im Restaurant "Mettlenhof", Wallenwil, (Mutter von Claudio Schmid unserem Mitglied)...
Vor dreissig Jahren hat in Amriswil die Zeit des Torballteams rund um Karl Rüeggsegger und Max Bolliger gestartet. 1984 fand in Amriswil die Schweizermeisterschaft in der damals noch neuen...
Die Gastgeber-Sportgruppe war diesmal Amriswil und so fand die 45. DV im APZ Amriswil statt. Als besondere Gäste durften wir zum einen Stadtammann Martin Salvisberg und zum anderen Rolf Sonderegger,...
Am vergangenen Donnerstag trafen sich 26 Aktivmitglieder und zahl-reiche Gäste im Treibhaus der Gärtnerei Reinhold in Frauenfeld zur ordentlichen Jahresversammlung. Der Abend wird eröffnet mit einem...
Internationales Sitzball-Turnier in St. Gallen.
An zwei Tagen kämpften sie um Bestzeiten. Der Lohn für sehr viele Trainingsstunden unter der Woche. Das Teilnehmerfeld der diesjährigen Schweizermeisterschaft war nicht sehr gross. Nichts desto...
Die Vorfreude dieses Volleyballturnier war schon im Vorfeld sehr gross. Auch dieses Jahr durften wir 10 kantonal sowie interkantonale Mann-schaften an unserem traditionellen Turnier in Amriswil...
Ansprechende Leistung von PluSport Thurgau. Im Gegensatz zur Schweizermeisterschaft, wo sie auf die beiden Schlagmänner Marcel Knellwolf und Walter Müller verzichten mussten, konnten die Thurgauer...
Thurgauer Sitzballer gingen leer aus! Sie mussten ohne die beiden Schlagleute Marcel Knellwolf und Walter Müller antreten. Wohl nur die grössten Optimisten glaubten, dass die Sitzballgruppe Thurgau...
An der 31. Auflage dieses Behindertensport-Anlasses beteiligten sich nebst fünf Schweizer Mannschaften auch zwei aus Österreich und eine aus Deutschland. Die Thurgauer trafen in ihrem ersten Spiel...
Von uns PluSportlern nahmen die Regionalgruppen Amriswil und Kreuzlingen teil. Die Kreuzlinger Sportgruppe wurde durch Annemarie Keller, unsere technische Leiterin TG, begleitet. Die Amriswiler...
Schon wieder sind 5 Jahre vergangen…. und die Amriswiler PluSportgruppe war dieses Jahr mit dem Motto „Olympiade“ für den kantonalen Spiel- und Sporttag Thurgau zuständig. Der Anlass fand im...
Die 44. Delegiertenversammlung fand in Bottighofen statt. Nebst den Delegierten aus den Sportgruppen fanden sich auch Persönlichkeiten aus der Politik und dem Thurgauer Sportverband...
Die PluSport-Gruppe Romanshorn begrüsste zum 20. Mal zehn Mannschaften aus verschiedenen Kantonen der Ostschweiz zum Wettkampf. Nicht nur Leistung und Rangierung zählen im Sport, sondern...
An der 47. Generalversammlung wählen die Mtglieder Max Amherd, Präsident ad interim einstimmig zum Präsidenten. Im Restaurant "Sternen" in Egnach nahmen 27 Mitglieder und 5 Gäste an...
Am „Stutz“ Hallenfussball-Turnier wurden die „Bodensee Kickers“, nicht ganz unerwartet, Kategoriensieger. Das erste Spiel gegen die Mannschaft „Lions Kings“ Junioren endete mit einem Unentschieden...
Die Vorfreude dieses Volleyballturnier war schon im Vorfeld sehr gross. Auch dieses Jahr durften wir 12 kantonal sowie interkantonale Mannschaften an unserem traditionellen Turnier in Amriswil...
Die Sitzballgruppe von Plu?port Thurgau konnte an der von ihr organisierten Schweizermeisterschaft in Weinfelden den dritten Platz aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Zur 30. Auflage ihres...
Im Beisein von Gründungsmitgliedern und des scheidenden Präsiden-ten Erich Besmer wurde die Stabsübergabe im Wintergarten von Carmen Jost vollzogen. Nach dem inzwischen traditionellen...
Anlässlich der Stabsübergabe der „Bodensee Kickers" würdigten die Fussballer ihrem vor kurzem verstorbenen Gründungsmitglied Ruth Ackermann. Mit einem von den Fussballern selbst gemachten...
Das Abschlussfest der Jugi Thurgau fand in Triboltingen statt. Ein Sommertag den man sich nur im Bilderbuch aussuchen kann. Als Gäste durften wir bei der PTA-Summervogel Pfadi in Triboltingen TG...
Ravensburg ist bekannt für die dort hergestellten Gesellschaftsspiele. Eine andere Art von Spielen wurde am vergangenen Samstag ausgetragen, nämlich das „Karl-Restle-Gedächtnisturnier“ im...
Deutschland erhielt den Pokal und PluSport TG erzielte eine ausgeglichene Bilanz beim Dreitannen-Cup. Die Deutsche Nationalmannschaft gewann das entscheidende Spiel gegen den Landesverband Sachsen...
Eine DV mit Vorausschau und Rundblick. Die Gastgeber-Sektion Romanshorn lud zur diesjährigen Delegiertenversammlung ins „Brüggli“ ein. Als Romanshorner Präsident ad interim ergriff Max Amherd kurz...
Mit Stephanie Baumann, Carla De Bortoli, Giuliana Bavaro, Nadine Lüthi, Bigna Schmidt, Forrer Annina und Wolf Schweitzer war ein sehr starkes Team aus dem PluSport Thurgau schwimmen in...
Zum ersten Mal konnte Georgette Himmelberger die Mitgliederversammlung leiten. Der Vorstand überraschte mit den neuen Klub-Trainern. An einem besonderen Ort, im Treibhaus der Gärtnerei...
Die diesjährige GV stand unter dem Zeichen der Verabschiedung von unserer langjährigen Präsidentin Käthi Buchmann und einer Nachfolge: "Nachfolger gesucht – PluSport Romanshorn sucht einen...
Checkübergabe: „Unser Thurgau“ unterstützt PluSport Thurgau Im Februar 2012 überreichte Mitherausgeber Daniel Labhart stellvertretend für das Team des Jahrbuchs „Unser Thurgau“ der...
Das Weihnachtsturnen zusammen mit ihren Eltern. Das Weihnachtsturnen wurde dieses Jahr mit den Eltern zusammen durchgeführt. Nach den 8 Posten hatten wir noch genügend Zeit den heutigen 16....
Der Samichlausbesuch für alle die Überraschung! Der Samichlausbesuch für alle die Überraschung und auch die gewonnen Spaghetti von den diesjährigen Wettkämpfen konnten wir alle zusammen in...
Über das Wochenende fand in Liestal die Schweizermeisterschaft für Körperbehinderte statt. Der PluSport Thurgau war mit einem grossen, leistungsstarken Team aus der Wälläbrächer-Gruppe...
Der Wettergott hatte wohl auch gefallen an dem, was da auf dem Rasen gespielt wurde, und liess am Morgen nur mal kurz ein paar Regentropfen vom Himmel fallen. Filme auf...
Die 38. Sitzball Schweizermeisterschaft in Wohlen wurde kombiniert mit der 31. Auflage des Junkholz Sitzballturniers. Nebst den sechs Schweizer Mannschaften nahmen drei Teams aus Deutschland und...
Die Vorfreude für dieses Volleyballturnier war schon im Vorfeld sehr gross. Auch dieses Jahr durften wir 12 kantonale Mannschaften an unserem traditionellen Turnier in Amriswil begrüssen. Auch...
Erstmals nahmen am Mostindien Sitzballturnier von PluSport Thurgau nur sechs Mannschaften teil. Auch das ist ein Zeichen, dass es der Sitzballszene nicht gut geht. Dies obwohl Sitzball, das sich an...
Viele Mitglieder versammelten sich auf dem Marktplatz wo das Postauto bei der Bushaltestelle zum Einsteigen wartete. Der Chauffeur, Marcel Germann wartete auf alle Mitglieder, die sich für diese...
Schon traditionell am ersten Samstag nach den langen Sommer-schulferien findet der Familensporttag der Jugi/TG statt. Diese Jahr hat uns Nina Schär auf ihren schönen Bauernhof im Eggethof eingeladen...
Auch dieses Jahr hatte der PluSport/Amriswil den Fronleichnams- Grillplausch für die ganze katholische Pfarreigemeinde durchgeführt.
Der Reisetermin stand schon lange fest: am 14. Mai 2011 startete ich in Romanshorn zu einer Reise rund um die Welt. Gebucht hatte ich zusammen mit 85 anderen Reiselustigen aus dem Kanton Thurgau –...
Die diesjährige Delegiertenversammlung Plu?port Thurgau stand im Zeichen von Veränderungen.
Zu Beginn der HV wurden Fotos/Videos vom diesjährigem Jubiläumsjahr und den Sportanlässen vorgeführt und anschliessend wurde ein feines Nachtessen serviert. Die Präsidentin Agnes Diethelm...
Es ist schon Tradition, dass jedes Jahr im Frühling die Saison der PluSport-Anlässe und der „Wettkämpfe“ in Romanshorn eröffnet wird.
Die Vereinsversammlung von Plu?port, Behindertensport Frauenfeld stand ganz im Zeichen der Stabsübergabe.
Erster Platz für die "Bodenseekickers" der Gruppe C. Die "Bodenseekickers" belegten den hervorragenden ersten Platz in der Gruppe C. Von 7 Spielen konnten sie 6 für sich...
Die Fussballer "Bodensee-Kickers" haben sich als Verein konstituiert. Erich Besmer ist erster Präsident. Rund 10 Personen haben den Verein «Bodensee-Kickers» gegründet. Die Gründung wurde...
In diesem Jahr konnte ich als Präsidentin von PluSport Romanshorn 28 Mitglieder und sechs Gäste begrüssen. Nach dem Nachtessen konnte die gut vorbereitete Versammlung zügig durchgeführt...
Viel Spass machte es den Weinfelder Turnern von Lukas Fleischer im Judo Einsicht zu erhalten! In Gruppen aufgeteilt, durften wir an zwei Abenden Judoluft schnuppern. Ganz wichtig beim Judo ist die...
Jedes Jahr ist es wieder so weit, die schönen Lichter, erleuchten die Strassen, Bäume und in der Stube der glitzernde Weihnachtsbaum In unseren Verein PluSport Amriswil, hatte die Adventszeit mit...
Bi de letschte Turnstund vo dem Johr ... D' Familie de Jugiturner händ kräftig unter d`Arme müesse griffe. Es hät sich g`lohnt, denn mit viel süsse Sache sind au die letschte vo üs as Ziel...
Samichlaus-Bsuech i de letschte Turnschtund vo dem Johr... De Samichlaus samt Schmutzli hät üs bsuecht.Er hät guets und au weniger guets s`Brichte kaa.Text und Bilder: Daniel Hohl
Super Erfolg für die "Bodensee Kickers" von Plu?port Behindertensport Thurgau. Die 3 Fussballmannschaften: ABA - Arbeitsheim für Behinderte, Amriswil, das Team "FC Energie"...
Viel Spass hatten die Frauenfeldermitglieder bei ihrem Vereinsabend mit Kegeln.
Trotz des schlechten Wetters konnten wir viel Prominenz an unserer Jubiläumsveranstaltung begrüssen. So waren Vertreter der Stadt Amriswil, PluSport Schweiz, PluSport Thurgau und von anderen...
Schon im Vorfeld freuten wir uns auf das Volleyballturnier, hatten sich dieses Jahr doch 12 Mannschaften angemeldet. Vier Stunden nach dem Startpfiff hiess es rechnen, damit wir die Mannschaften fürs...
Von den BehindertensportlerInnen aus dem Thurgau waren am Start: Stephanie Baumann Sirnach, Lea Keller Amlikon, Johannes Dumelin Hüttlingen, Carla De Bortoli Salmsach, Giuliana Bavaro Amriswil ...
Bei seiner 28. Auflage wartete das Mostindien-Sitzballturnier in Frauenfeld wieder mit einer Neuerung auf. Bevor sich die Spielerinnen und Spieler ins Feld setzten, um auf Punktejagd zu gehen,...
IWAS-JuniorInnen-Weltmeisterschaft in Tschechien ein grossartiger Erfolg
Der gelungene Sportanlass der Jugi/TG war sehr abwechlungsvoll mit 9 Posten von Johannes Lieberherr dem Präsidenten der Jugi/TG gestaltet worden. Auch das Wetter spielte mit, sodass wir im freien...
Wie schnell geht ein Jahr vorbei. Vor knapp 1,5 Jahren wurde die Idee für eine Fussballmannschaft diskutiert. Im letzten Sommer fanden dann bereits die ersten Trainings statt.
PluSport Thurgau gratuliert dem Dachverband zum 50ig jährigen Bestehen mit einem typisch thurgauischen Beitrag aus "Mostindien": Äpfel und Most. Marlis Moser und Ruth Ackermann, beides...
GruppenwettbewerbNeun glänzende Pokale stehen als Preise für die Sieger der Gruppenwettbewerb bereit. Auf dem Areal (End der Welt) kämpfen jeweils 6 bis 10 Sportlerinnen und Sportler in einem...
Das heisse und schöne Wetter hielt uns 30 Fussballer/innen vom PluSport und den Sportgruppen Amriswil nicht ab, mit den charmanten 22 Fussballerinnen der U20 ein Aufbautraining unter der Leitung...
Traditionsgemäss trafen wir uns alle im Seeclub in Egnach und genossen die Grillwürste und die feinen Salate vom Buffet. Auch für das Dessert haben viele Köche und Bäckerinnen gesorgt – allen...
Schimmerndes, tiefblaues Wasser, die sanft geschwungenen Hügel des Bodanrück, saftig-grüne Wiesen und malerische Wälder – das Auge schweift über die herrliche Landschaft am Bodensee.
Top Leistung der Schwimmer und Schwimmerinnen aus dem PluSport Thurgau Team: WälläbrächerAm Start aus dem Wälläbrächer Team waren Stephanie Baumann, Nadine Lüthi, Carla De Bortoli und Wolf...
Auch dieses Jahr war die Clubmeisterschaft der sportliche Abschluss im ersten Halbjahr unserer Turnstunden.
Dank grosszügigem Sponsoring durch die Thurgauer Kantonalbank, Firma Waterfly, Bruno Iten, Erich Besmer, Konsumhof Scherzingen und dem Plu?port Thurgau können die „Bodenseekicker“ in Zukunft in ihren...
An der 41. Delegiertenversammlung von Plu?port, Behindertensport Thurgau konnte Verbandspräsident Paul Leuthard nunmehr 8 Sportgruppen sowie als Gäste der Partnerverbände Rolf Sonderegger (VTS), Emil...
In der Kategorie A spielten 5 Mannschaften und im B deren 6. Flott und spannend verliefen die ersten Spiele. Mit Begeisterung und Freude wurde um die Punkte gekämpft.
Am vergangenen Mittwoch hielt der PluSport Weinfelden seine 42. Generalversammlung ab - diese mit einigen Veränderungen.
Wechsel und Veränderung - unter diesem Motto stand die diesjährige Vereinsversammlung. Neue Kassierin bei PluSport Frauenfeld: Doris Knupfer löst Gion Bundi ab. Auch im Präsidium gibt es eine...
Zweiter Weinfelder Cup für Menschen mit einer Behinderung im Hallenbad Weinfelden.